Momentan bieten wir keine Fotowerkstatt an. Jedoch nach wunsch einzelne Kurse.

Als Fotomedienfachmann/-frau ist man ein Allrounder im Bereich der Fotografie und Medienproduktion. Diese faszinierende Berufswahl bietet eine breite Palette an Möglichkeiten, um sich kreativ auszudrücken und einzigartige visuelle Geschichten zu erzählen.
In diesem Beruf lernt man, wie man mit einer Kamera umgeht und wie man Bilder bearbeitet und retuschiert, um ein professionelles Endergebnis zu erzielen. Man lernt auch, wie man digitale Medienprodukte erstellt und wie man sie in verschiedenen Kontexten einsetzt, um eine breite Zielgruppe zu erreichen.
Die Arbeit eines Fotomedienfachmanns/-frau ist besonders interessant, da es in diesem Beruf eine ständige Weiterentwicklung gibt. Neue Technologien und Entwicklungen im Bereich der Fotografie und Medienproduktion machen es möglich, dass man sich kontinuierlich weiterbildet und sich neuen Herausforderungen stellt.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich auf verschiedene Fachgebiete zu spezialisieren, wie zum Beispiel Werbefotografie, Architekturfotografie, Porträtfotografie oder Produktfotografie. Jeder Bereich erfordert unterschiedliche Fähigkeiten und bietet verschiedene Herausforderungen, die es zu meistern gilt.
Als Fotomedienfachmann/-frau arbeitet man oft freiberuflich oder in einem Unternehmen. Man kann seine eigene Kreativität und seine Fähigkeiten nutzen, um individuelle Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Dabei kann man sich auch ein breites Netzwerk an Kontakten und Kunden aufbauen.
Insgesamt bietet die Arbeit als Fotomedienfachmann/-frau eine spannende Karriereoption für diejenigen, die ihre Leidenschaft für Fotografie und Medienproduktion in ein Berufsfeld umsetzen möchten. Es gibt viel zu lernen und zu entdecken, und jeder Tag ist voller neuer Herausforderungen und Möglichkeiten, um sich weiterzuentwickeln.
Foto und Video Produktionen …….