078 347 88 99

Unsere Öffnungszeiten:

Mo von 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Di von 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Mi von 09:00 Uhr – 15:00 Uhr
Fr von 09:00 Uhr – 15:00 Uhr
Do, Sa & So geschlossen

Achtung! Wir sind umgezogen
Neu Vordersteig 12, Schaffhausen

Der Raum-B ist als gemeinnützige Genossenschaft organisiert. 

Finanziert wird der Raum-B ausschliesslich durch private und institutionelle Spenden und Genossenschaftsbeiträge.

Als Genossenschaftsmitglied kannst du Teil dieses wichtigen Projekts sein und dich aktiv einbringen. Du hast die Möglichkeit, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und das Konzept von Raum-B mitzugestalten. Dabei ist es egal, ob du bereits Erfahrungen im Bereich der Gemeinnützigkeit oder der Genossenschaften hast oder nicht – bei uns zählt dein Engagement und deine Begeisterung für unsere Vision.

Als Mitglied bei Raum-B kannst du nicht nur einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten, sondern auch neue Kontakte knüpfen und Freude am gemeinsamen Gestalten und Umsetzen haben. Durch die Mitgliedschaft kannst du außerdem von zahlreichen Vorteilen profitieren, wie zum Beispiel der Teilnahme an exklusiven Veranstaltungen und Rabatten bei unseren Kooperationspartnern.

Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns dabei, einen inklusiven Ort zu schaffen, an dem Menschen zusammenkommen und sich wohlfühlen können. 

Genossenschafter*innen können neben dem Leitungsteam, den Werkstattleiter*innen und den Besucher*innen auch Privatpersonen werden, die einen freiwilligen Beitrag zum Aufbau und zur Finanzierung des Projekts leisten wollen.

Pro Person erhalten Sie maximal eine Stimme und können somit aktiv bei der Entwicklung des Raum-B mitbestimmen.

Ein Genossenschaftsanteilschein kostet einmalig CHF 1‘000. Es ist möglich, bis zu drei Anteilsscheine zu erwerben. 

Um dauerhaft Menschen helfen zu können, sind wir darauf angewiesen, dass die Genossenschaft finanziell auf sicheren Beinen steht. 

Bei Rücktritt aus der Genossenschaft erhalten Sie ihre Einlagen, falls gewünscht (nach Vorausetztungen in den Statuten), wieder rückerstattet.

Spender*innen und/oder Genossenschafter*innen können alle in der Schweiz ansässigen Stiftungen, Unternehmen oder Privatpersonen werden, die gerne einen freiwilligen Beitrag zum Aufbau und zur Weiterentwicklung des Raum-B leisten wollen. 

Wir freuen uns auf deine Unterstützung!